Terrakotta (nach italienisch terra cotta ‚gebrannte Erde‘) ist unter anderem auch die Bezeichnung für den natürlich-warmen, erdig bis rötlichen Farbton. Ideal als natürliche Tönung und sonnengebräuntes Aussehen ohne Sonne. Auch schön als Rouge.
Das Erdpulver kann zu Pudersteinen und Kügelchen gepresst werden und sodann mittels eines Pinsels auf den Körper aufgetragen, um ein natürliches sonnengebräuntes Aussehen zu verleihen. Gleichzeitig wird die Haut durch die in der Tonerde enthaltenen Mineralien gepflegt.
Bereits die Pharaonen verwandten diesen Puder als kosmetisches Produkt; Nach Ansicht der Ägypter gehörten Reinigung, Pflege und Kosmetik zum sorgsamen Umgang mit der Haut – zum Schutz der Haut, zum Schutz der Gesundheit und zum Wohlgefallen der Götter. Mineralische und metallische Spurenelemente vermischte man zu einer Masse, die zur Gesichtspflege benutzt wurde.
Im Volksmund wird heute auch der Begriff Aegyptische Erde, Ägyptische Erde, Pulver Erde, Teracotta , Egyptische ERDE, gebrannte ERDE, gebackene Erde für Bräunungspuder in der Kosmetik verwendet.
Das lose Terracotta-Puder wird angereichert mit Jojaba-Öl, Vitamin E , Liposomen sowie Lecithin und mineralischen Lichtschutzfaktoren. Die feuchte Masse kommt in eine Vacuum Turbo Emulsifer Maschine. Dort werden die Substanzen gemischt. Anschließend wird das gemischte Terrakotta-Pulver direkt auf den Tonstein gegossen und in einen Ofen geschoben und gebacken. Der Brennvorgang muss immer eine stabile Temperatur haben uns ist sehr aufwändig und kompliziert. Durch den Brennvorgang werden das Terrakotta-Pulver und der Tonstein miteinander verbunden.
Der große Vorteil dieser aufwändigen IKOS Fertigung ist, dass sich mit einem Pinsel immer nur wenig Terrakotta-Puder löst. So hält unsere 13 Gramm IKOS Egyptische ERDE bei täglicher Anwendung fast ein ganzes Jahr.